Achtung: Masken und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker

in #printing3d4 years ago (edited)


Aufgrund der aktuellen Pandemie und Krise hat die 3D-Druckergemeinschaft ihren Beitrag geleistet. Hersteller auf der ganzen Welt entwickeln Masken und Beatmungsgeräte, um dem weltweiten Mangel zu mindern.

Achtung bei kostenlosen 3D-Dateien zum Drucken.

Auch wenn dies erfreuliche Nachrichten sind, es ist Vorsicht geboten. Webseiten wie Yeggi oder Thingiverse bieten derzeit viele kostenlose 3D-Dateien von Masken zum Druck an.

Vorsicht: Masken und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker
Achtung: Masken und Beatmungsgeräte aus dem 3D-Drucker

Wir ermutigen alle beim Thema Gesundheit immer vorher auf ärztlichen Rat zu höre. Online Masken in privater Produktion und Nutzung helfen vermutlich, jedoch gibt es noch keine Studien hierzu mit 3D-Druckern. Fast alle Geräte und Dateien sind weder von Experten genehmigt noch validiert. Dennoch spricht natürlich nichts gegen Experimente mit dem eigenen 3D Druckers.

An dieser Stellen wollen wir 2 medizinisch geprüfte und vielversprechende Projekte zeigen.

Von Experten zugelassenes Beatmungsgerät in Spanien

Das erste medizinisch zugelassene 3D-Druckbeatmungsgerät wurde gerade entwickelt und von medizinischen Experten in Spanien genehmigt. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Notfallgerät, das Patienten für eine kurze Zeit beim Atmen helfen kann. Die dortige Allianz strebt eine Industrialisierung der Produktion an, um Hunderte dieser Geräte pro Tag herstellen zu können.

Zitat von Manel Balcells, Gesundheitskommissar im Technologiezentrum Leitat: "Dies ist ein Notfallbeatmungsgerät, das mit 3D-Technologien konstruiert wurde und andere auf dem Markt erhältliche Teile enthält. Die Montage geht sehr schnell, so dass wir etwa 100 Stück pro Tag produzieren können, und ich hoffe, dass es in den kommenden Tagen noch viele weitere geben wird".

Gesichtsmaske von Copper 3D

Zusätzlich entwickeln 3D-Druck Hersteller innovative Gesichtsschutzmasken, um die Menschen vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen. Im Grunde genommen war und tlw. ist der weltweite Bestand an Gesichtsmasken zusammengebrochen. In den meisten Ländern sind Masken eine Grundvoraussetzung für die breite Öffentlichkeit. Diese Masken sind zwar wirksam, haben aber auch einige Probleme, wie z.B. einen schlechten seitlichen Sitz, eine kurze Lebensdauer (etwa 8 Stunden) und ein weiteres, noch schwerwiegenderes Problem.

Viren, insbesondere SARS-Cov-2 (COVID-19), können auf verschiedenen Oberflächen bis zu 72 Stunden leben. Dies ist ein Problem, da wir bei Verwendung einer herkömmlichen Maske am Ende des Tages eine hohe Viruslast innerhalb von Millimetern von Nase und Mund eingeschlossen haben. Daher besteht der Ansatz von Copper 3D darin, aktive (antimikrobielle) Materialien zu verwenden, um dieses Problem anzugehen.

Zusammenfassung

Die Google-Suche nach 3D-Drucken ist in den letzten Wochen explodiert. Offenbar hat die Bekämpfung der Pandemie mit Gesichtsmasken und Atemgeräte aus dem 3D-Drucker das öffentliche Interesse am 3D-Druck erhöht. Darüber hinaus zeigt die Technologie derzeit ihre Vorteile in einer dezentral produzierenden Welt. Dies wird in den kommenden Monaten ein großes Thema sein und definitiv ein Gewinn für den 3D-Druck.



Posted from my blog with SteempressSteemPress : https://www.my3d.guru/2020/04/29/achtung-masken-und-beatmungsgeraete-aus-dem-3d-drucker/