You are viewing a single comment's thread from:

RE: Raspberry Pi: Hotspot installieren

in #raspberrypi6 years ago (edited)

Vermutlich würdest du mit der Gehäuseart die @anonymu vorschlägt mehr kaputt machen als wenn du ihn ohne liegen lässt. https://www.reichelt.de/Einplatinen-Computer/RASP-3-ALL-IN/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=167080&GROUPID=8242&artnr=RASP+3+ALL+IN&SEARCH=pi%2B3%2Bbundle&trstct=pos_3 Wir haben 3 als Thin Client in Betrieb und hatten ähnliche Bedenken. Fazit ist das nur noch bei einem die Status LED auf dem Board ist, da diese Art von Gehäuse schon recht straff sitzt (ist nicht bei Einbau in das Gehäuse abgebrochen). Auch bekommst du bei diesem Gehäuse das mSATA Modul nicht mit rein, wenn es denn bebraucht würde. Viel Interessanter ist allerdings der Power Button, denn das Anschalten nur mit dem Stromkabel kann schon etwas nervig sein. Wenn du es dir zulegen solltest bin ich gern auf deine Erfahrung damit gespannt, ich werd es der Chefin mal empfehlen, denn stylisch schauts schon aus.