You are viewing a single comment's thread from:

RE: Raspberry Pi: Hotspot installieren

in #raspberrypi6 years ago (edited)

Schönes Video!
Bei dem 3er PI hat die interene WLan Antenne nur leider recht wenig "Dunst". Naja - das ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt - Die Antenne hat eine recht starke Richtungscharakteristik. Normalerweise richtet man alle Antennen parallel aus, da die Welle linear polarisiert ist. Im Falle des PI's müsste man die Platine also hochkant auf die lange Seite stellen.
Es gibt zwar Umbauanleitungen, mit denen man an den PI auch eine externe Antenne anschließen kann, jedoch kann ich da keinen Unterschied festestellen, ob nun eine Antenne drann ist oder nicht - Zumindest lässt sich nichts mit einem entsprechenden Meßgerät messen.

Wie dem auch sei - ich habe festgestellt, daß durch diese Sache der Empfang schon nach wenigen Metern Entfernung um 70% schwanken kann. Einfache Lösung: Das interene Inferface abschalten und einen Stick mit SMA Stecker nutzen. Aber da muß man erst mal einen gescheiten finden, der den Master-Mode unterstützt und den hostapd auch treiben kann.

Die Edimax Serie geht da schon mal - leider gibts da keine Sticks mit Kabelantenne. Meist lässt sich eine externe Antenne an diese Sticks nicht anbauen, da die Ausgangsstufe genau auf die eingebaute Antenne abgestimmt ist :/

Sort:  

Wenn du dafür eine brauchbare Lösung findest, würde mich das sehr freuen.Ich habe was Funk betrifft nicht so viel drauf