You are viewing a single comment's thread from:

RE: 100 Tage Steem - Ein Einblick (Teil 3)

in #steem6 years ago

Diese Steem werden aus dem Nichts generiert, wie z.B. die geminten Bitcoins.

Nein, du darfst die Videos ruhig mehr als einmal schauen (ich mache das auch immer - einfach zu viel Information drinne)

Hier mal eine grobe Übersetzung der Steemit-FAQ:

Woher kommt der Wert?
In seiner Wurzel ist Steem einfach ein Punktesystem. Da dieses Punktesystem jedoch auf Blockchain basiert, können die Punkte auf Märkten als Token gehandelt werden. Die Leute kaufen und verkaufen diese Tokens, und viele halten in Erwartung einer erhöhten Kaufkraft für verschiedene Steem-bezogene Dienstleistungen.In Analogie ist Steem ein Spielsystem, bei dem Benutzer um Aufmerksamkeit und Belohnungen konkurrieren, indem sie Inhalte bringen und der Plattform einen Mehrwert bieten. Die Belohnungen, die Menschen verdienen, sind Marken, die einen Marktwert haben und leicht handelbar sind. Es ist vergleichbar damit, wie jemand, der ein Videospiel spielt, beim Spielen des Spiels einen begrenzten Gegenstand oder eine begrenzte Währung erhalten kann. Wenn die Währung oder die Gegenstände zwischen den Benutzern übertragbar sind, können sie sie auf den Spielartikelmärkten verkaufen oder kaufen.

Oder einfacher auf sempervideo-Art:
Eine Landesbank druckt Geld (welches am Anfang Wertlos ist) und hofft das dieses im Tausch gegen Waren (in diesem Falle Kontext und Information) eingesetzt wird, wodurch dessen Wert gesteigert werden kann -oder so ähnlich (ich schaue mir das Video wohl besser auch noch mal an)
Deshal auch der Kommentar von mir

Als Gott diese Welt erschuf, verfügte er über keinerlei Budget

Eigentlich kannst du auf deine Fragen in den Weiten der Netzwerke selber eine Antwort finden.Du solltest dich da nicht auf andere verlassen.Schau dir auch die Quellen der Information skeptisch an und lass dir nicht, nur weil es einfach ist, eine Meinung aufschwatzen.

Nicht aufgeben.