Sort:  

Bezogen auf den Ausfall der Blockchain: Viele Steem Seiten nutzen die Steem JS API Server (https://api.steemit.com) von Steemit, fällt also Steemit aus, können die anderen Seiten nicht länger auf die API zugreifen und sind ebenfalls offline. Man könnte sich natürlich auch selbst einen Node aufstellen und darüber alles managen, ist aber teurer und aufwändiger, als einfach die vorhandene Lösung zu nutzen.

Falls wer Interesse hat, mit @steemplayroom kann man Steem verdienen, indem man bei einem agar.io clone mitspielt und auf einem der ersten drei Plätze landet, derzeit spielen nur wenige mit, vielleicht möchte ja hier jemand mitspielen. =)

Und was möchtest du uns damit sagen?Das wurde im Video doch schon geschildert.
Es tut mir leid, aber dein Kommentar ist nicht hilfreich.

Es wurde im Video geschildert, dass viele Nodes bei Privex stehen. Es gibt aber allgemein meiner Meinung zu wenige Alternativen für die Steem JS API, die auch von einigen Seiten genutzt wird. Wäre schon gut, wenn sich die Betreiber größerer Plattformen auf Steem dafür einsetzen würden und selbst einen Node dafür hosten und diesen für ihren eigenen Service nutzen, anstelle die bereits vorhandene Infrastruktur zu nutzen.

Im Endeffekt wollte ich auch den @steemplayroom irgendwo unterbringen, würde es dir keinen Spaß machen, hier ein paar Steem extra durch Spiele zu verdienen? =) Bin mir sicher, dass es Leute gibt, die das Spiel hier auf Steem noch nicht kannten und es nun wissen. Ist sicher für manche hilfreich.

Danke für deine schnelle Antwort :)

Deine Werbung für @steemplayroom geht schon in Ordnung, nur es machte den Anschein, als wäre das nur so hingeklimpert um dann einen Grund zu haben die Werbung zu bringen.
Aufjeden ist solche Werbung mir lieber als wenn einfach nur irgendwelche Post zugespamt werden ;)

Hier ein relativ neues Interview mit Dan:
Video springt zur Frage warum er Steem verlassen hat

I always wanted to create a more general platform, a programmable blockchain. [...] We created Steem together with the intention that I would go off and do something else after we had build a working product.

Der zitierte Teil ist in Minute 22:20 - 24:00
(als Info für Leute die nicht alles ansehen wollen)

Das Video startet an genau der Stelle. ;)

My fault, war mir nicht aufgefallen da ich es ganz angesehen habe.
Kudos für das Setzen des Starts!

Danke für das Video. Werde ich mir heute Abend mal reinziehen.

Krass, insgesamt scheint es ja um die Steem-Blockchain schlechter gestellt zu sein, als mir bewusst war!
@SemperVideo Ist dann langfristig Steem eine Alternative (zu YouTube) oder denkt ihr, es ist langfristig notwenig, eine Alternative zur Alternative zu suchen?

Steemit ist ja als Alternative zu jedem Social Network geplant. Eine Alternative zu YT sehe ich noch nicht. D.Tube funktioniert imho nicht. Vielleicht kriegt es eine andere Plattform besser hin.

Aber wir beobachten auch definitiv EOS. @mkt hat oben ein sehr interessantes Interview verlinkt. Daraus geht imho auch hervor, dass EOS Steemit überlegen sein wird. Steemit lässt z.B. keine Änderung der 20+1 Witnesses zu.

Das mag jetzt am Anfang ja noch kein großes Problem zu sein. Aber mit mehr Wachstum ist das einer der kommenden Flaschenhälse. Das ist ja auch der Grund, warum EOS solch eine Starre nicht an den Tag legt.

Mich würds also nicht überraschen, wenn Steemit prosperiert, bis EOS gut läuft.. und dann viele switchen.

Steemit lässt z.B. keine Änderung der 20+1 Witnesses zu.

Beziehst du dich dabei auf folgende Aussage?

So with Steem I made the decision to just hard code it to 21...

Weißt du ob das wirklich so sehr in Stein gemeißelt ist? Es gibt ja die "Hard Forks".... ganz gerafft hab ich den genauen Ablauf aber nicht.

Erstmal abwarten. Nur keine Panik 😎

Das ist ja wohl ein Witz, das fast alle Server bei einen Provider gehostet sind. Mir kommt es so vor als wenn da nie ein Gehirn bei den beiden Kumpels benutzt wurde.

Ich glaube das geht nicht auf deren Kappe. Jeder der sich entscheidet einen Full-Node oder Witness-Node zu betreiben sucht sich ja selbst einen Provider für das Hosting.

Ebenfalls gibt es eine großen Nutzer auf der Plattform der entweder bei Privex.io ist oder ihm gehört Privex.io. Aber wieso er es geschafft hat, die anderen alle auf seine Server zu ziehen, ist mir nicht klar.

Womöglich noch alle auf dem gleichen ESX Server ;-)

Ja genau :D
und alle bezahlen mit steem, das kann man nicht mehr naif nennen, sondern einfach nur Hirnlos

Möglich wäre folgende Werbung:

We are Privex Inc. ( WE ACCEPT STEEM ) - protecting your privacy in the Cloud

Link

Was mir seit gestern aufgefallen ist - kann es sein, dass man passiv in der Wallet Steempower aktuell bekommt? Wenn man gegen Ende sich die Steemworldpage von Ned anschaut bekommt er alle paar Sekunden etwas mehr Steempower. Ich dachte das würde vllt. mit Witness zusammenhängen ABER - Bei mir selbst habe ich heute im Laufe des Tages auch immer mal bemerkt, dass sich die Steempower stückchenweise um 0.001 erhöht hat - ohne einen Reward zu bekommen oder etwas transferiert zu bekommen. Hat jemand dazu eine Erklärung? Bin mir da 100% sicher, ich hab extra drauf geachtet.

der angezeigte wert hängt mit dem Steem preis zusammen, je mehr steem wert ist des so mehr ist der vote mehrt mit der gleichen steem power umgekehrt geht das auch. Da ned 1,8 Millionen SP hat sind das bei Kurs Schwankungen halt mal wirklich ein paar cent die man sehen kann.

Ist mir schon klar, aber das meine ich nicht - ich rede von der Steempower in der Wallet. Nicht dem Steemunit-Reward auf Posts durch Upvotes. Ich bekomme pro Stunde ca. 0.001 Steempower in meiner Wallet gutgeschrieben - ohne dafür was zu machen, wie Zinsen.

Das ist eine kontinuierliche Zuteilung aus dem Pool der täglich neu generierten STEEM token an alle SP holder.

Zugegegeben ist mir neu - ich dachte man kann sich Steem nur durch das Erhalten von Upvotes verdienen.
Wenn ichs mal hochrechne bekomme ich 3% pro jahr auf meine Steempower geschenkt. Also kann ich mir Steem kaufen, damit meinen Acc hochpowern, rumschimmeln lassen - und das Zeug vermehrt sich ...

Und es bedeutet auch, dass Steem bei der Steuer anders betrachtet wird als Cryptowährungen die keine "Zinsen" bringen.
So wie ich es bisher verstehe erhöht sich damit die Haltefrist von 1 auf 10 (!) Jahre damit Gewinne steuerfrei sind (Disclaimer: mein Stand, und ich habe nicht wirklich Ahnung davon …)

Es ist aber unnachvollziehbar wieviel man durch Posts "gemined" hat und wieviel passiv dazu gekommen ist, da das nirgendwo einsehbar ist. Unmöglich. Ok - man zieht am Ende alle seine tausenden Transaktionen vom Jahresendstand ab und berechnet die Differenz. Manuell. Prost.

Das ist richtig. Es wird ja mit der Zeit neuer Steem generiert. Steem Power gibt es als solche nicht - was du hast sind Vests. Steem Power ist wie viel diese Vests in steem wert sind. Und wenn du diese Vests hast und neuer steem (und damit vests) generiert werden, dann müssen im Gegenzug deine Vests aufgewertet werden damit dein Eigentum nicht entwertet wird. So ähnlich funktioniert es auch mit Aktien, wenn ein Unternehmen zu Anfang 100 Aktien ausgibt und dann später 100 neue erzeugt, sind entsprechende Mechanismen im Spiel welche Aktien aufwerten und/oder etwas an Halter von alten Aktien zahlen so dass die Halter der ursprünglichen Aktien nichts verlieren.

Also das ist ja mal interessant.
Wenn man es nur bei sich selber macht (ausnahmslos sich selbst votet), wird man einmal am Tag von einem Bot geflagt? Oder wie soll man das verstehen @sparkofphoenix ?Bildschirmfoto_2018-04-14_17-22-38.jpg
der nennt sich @thisflagisfor
Bildschirmfoto_2018-04-15_23-44-16.jpg

Soweit ich das verstehe sollte die Verteilung sich etwas ausgleichen mit der Zeit. Ja, es dauert seine Zeit... Ich könnte das falsch in Erinnerung haben, war es nicht so dass jedes Jahr 90% des steems generiert wird der bereits existiert? Oder war es steempower? Ja, damit bekommen auch die mehr steempower die bereits Vests haben (dadurch dass der gegenwert von vests in steem erhöht wird, da wird niemandem etwas entwertet) und eben neue vests. Zumindest unter denjenigen die das Jahr auch dabei sind sollte das zu etwas gleichmäßigerer Verteilung führen. Ich könnte mit den 90% falsch liegen, grundsätzlich ist das aber wohl wie es funktionieren soll...

OK wir haben Steem und Steem$ die wir bereits frei rum schieben können. Was brauchen wir den da noch Token. Die dann auch nochmal in der Blockchain Rum liegen. Sollten sich die betreiben nicht lieber Mal darauf konzentrierendas vorhandene System zu bearbeiten.
Kein User sollte sich selbst Mal so ein paar 100SBD zu spielen konnen. Das ist nicht fair. besonders, da sie diese auch sicher dann in Steem umwandeln und dann verkaufen und somit den Preis in den Keller drücken.
EOS klingt interessant. @sempervideo Wirst du uns da auf dem laufenden halten. Demnächst startet auch etwas Namens ONO. Wollte mir heute Mal das Whitepaper durchlesen.

"Sollten sich die betreiben nicht lieber Mal darauf konzentrierendas vorhandene System zu bearbeiten.
Kein User sollte sich selbst Mal so ein paar 100SBD zu spielen konnen." Nun, falls das ein Problem ist, eventuell sind die Tokens ja die Lösung? Ich habe keine Ahnung was smart media tokens sein sollen, aber das grundsätzlich zu verändern wird eher nicht passieren (und warum sollte es? Wenn ich einen guten Post verfasse ist es verständlich dass mir der gefällt), aber wenn das für wertlose Posts geschieht könnte man gegebenenfalls die Auswirkungen der votes durch eine Aggregatierung der credibility der up und downvoter (genau genommen flagger) modifizieren. Nur so ein Gedanke...

Ja das stimmt man sieht halt sehr häufig wie sich manche Großen, sich selbst oder Bekannten mit Upvotes das Geld zu spielen. Ich denk Punkt 1 man sollte nicht mehr für sich selbst Voten dürfen und Punkt die Voting Power muss gerechter verteilt werden.
Es ist z.B. sehr seltsam, dass ich bisher 9.8 Steempower verdient habe aber meine Voting nach außen immer noch nur knapp 16 SP ist.
Mann könnte auch die Curation gleichmäßig verteilen.
Ein Beitrag wurde von 30 Usern upgevoted dann sollte die Curation such durch 30 geteilt werden. Nicht mit wievielt Anteil hatte nun die Stimme usw.

" Es ist z.B. sehr seltsam, dass ich bisher 9.8 Steempower verdient habe aber meine Voting nach außen immer noch nur knapp 16 SP ist."
Das dürfte damit zusammenhängen dass du dich eventuell über Steemit angemeldet hast? In dem Fall hast du zu beginn 0,5 voting power und steemit delegiert 14,5 voting power für den Start. Damit solltest du eigentlich immer noch unter 15 (und damit auf 15) liegen, aber es ist gut möglich, dass über den Zeitraum seitdem du einige der Vests hattest (denn Steem Power ist kein eigenständiger Wert, ein steem power entspricht der Anzahl an Vests welche momentan ein steem wert sind. Vests gewinnen mit der Zeit an Wert.) diese ausreichend an Wert gewannen um dies möglich zu machen.

" Ein Beitrag wurde von 30 Usern upgevoted dann sollte die Curation such durch 30 geteilt werden. Nicht mit wievielt Anteil hatte nun die Stimme usw."
Keine gute Idee. Das würde nur dazu führen, dass sich einige hunderte Bot accounts mit wenig power erstellen.

Ja das stimmt mit den Botaccounts ist ja das nächste Problem also mit den zich die hier Rum rennen. Damit ist die gleichmäßige Verteilung nicht gegeben.

Ja bin bei knapp über 15SP da die Delegierte SP mit jeder verdienten abnimmt 🤔

Naja wie ihr es bereits in einen deiner anderen Teile erwähnt hattet sempervideo,
auf der Blockchain herrscht momentan eher so eine Alpha Stimmung.
Als die eines fertigen Produktes 😧

Wenn es gut läuft, dann heißt das Video nicht "200 Tage auf Steem", sondern "150 Tage auf Steem", heh.

Danke für das Super Video :)

Keine Angst die "Wir haben ein Update gefahren"- Antwort wird bestimmt bis Sonntag nachgereicht...

Super Timing jetzt kann ich beim aufstehen erstmal Sempervideo sehen.
Allen einen schönen Start in den Tag die das lesen.

Edit:
Die Probleme sind also Quantität statt Qualität. (Kommt mir bekannt vor.)
Das Gehirn hat Steem verlassen und die Blockchain ist nur bei einem Provider zu Hause. (Angreifbar, Abschaltbar.)
Bitte sag mir noch etwas Beruhigendes.

Man merkt das diese Videos nen ganz anderen Charakter haben als die üblichen Videos, eher sempereratum.

Man merkt nun das steemit mit der blockchain kein Kinderspiel ist, sondern relativ komplex. Dass das Hirn weg ist. Macht die Sache nicht besser. Es fehlt, wenn man Andreas seine Aussage nimmt. An einer breit stehenden Infrastruktur für die chain, eine neutrale Kontrolle der Verurteilung. Der "Missbrauch" ist einfach zu leicht. Und wenn jetzt auch noch das Hirn weg ist, kann man relativ leicht das Ding gegen die Wand fahren. Es braucht nur eine steemit Alternative kommen, die diese grundlegenden Fehler nicht macht. Da sehe ich wieder zum Beispiel große Firmen, die es dann besser machen. Einer wird schon auf die Idee kommen um einfach dem "Innovators dilemma" zu entgehen.

Es muss einfach, wie auch immer eine bessere Kontrolle geschaffen werden die Content prüft.

Es kann einfach nicht Sinn und Zweck sein wenn ein 5 DINA4 Seiten Post der vernünftig rechachiert und erarbeitet ist 80 Cent verdient und Kommentare darunter wie "lol" oder "erst0r" erhalten 70 Dollar.

Sonst bewegen wir uns auf dem Niveau von Youtube Kommentaren nur die stören keinen da dort kein Geld genereiert wird.

Das mit dem Macht / Power System ist so eine Sache..

Super Video!
Solche Videos sind für mich mit die interessantesten!
Es wurden extrem gute Fragen gestellt! Danke!
Habe mir viele auch schon oft und auch anderen im Discord gestellt..
Ist nur immer recht schwer, denn heutzutage wird Fragen oft mich Schwäche gleichgestellt.
Schade auch, dass die Kommentare auf YouTube gesperrt sind.
Was ist ein ehrlicher Versprecher? Ich kenn einen freudschen Versprecher.
Greets!

Soweit ich das verstehe legt Dan es so aus als wäre es von Anfang klar gewesen, dass er sich nachdem Steem funktioniert anderen Projekten widmet, während Ned es eher so auslegt als würde Dan versuchen so zu tun als wäre sein neues Projekt kein klarer Konkurrent zu Steem. Dan scheint jedenfalls der Meinung zu sein, dass er Steem nicht so ändern kann, wie er es wollen würde, weshalb er lieber etwas neues schaffen will, anstatt das vorhandene mit Gewalt umzuformen.

Dan äußert sich aber offen dazu, dass er ein 'neues Steem' basierend auf seinem universell ausgelegtem EOS schaffen will. EOS versucht meines Wissens nach ein besseres Ethereum zu sein, das nicht von Transaktionsgebühren und fehlender Skalierbarkeit ausgebremst wird.

Je nachdem wen man fragt, bekommt man zu den gleichen Fragen hier natürlich verschiedene antworten, aber im Grunde glaube ich, dass die SMTs ein wenig versuchen die Universalität von EOS abzudecken und EOS plant das Fundament von einem besseren Steem zu werden.

Das Ganze ist wirklich nicht leicht zu überblicken.

Falls Ihr in dieser Reihe oder jemand hier im Kommentar dazu kommt würde mich auch interessieren wie die Steem-Erzeugung stattfindet. Meinen folgenden Stand dazu gerne Ergänzen, Korrigieren oder einen Link wo man das findet:

  • Pro Tag gibt es eine neue Anzahl an Steem (wie hier im Video beschrieben Tag nur als Verdeutlichung) die verteilt wird (als „Zinsen“ an alle Steem Halter und über die Upvotes an Beitragende)
  • Diese Steem werden aus dem Nichts generiert, wie z.B. die geminten Bitcoins.
  • Gibt es eine Obergrenze dieser erzeugten Steem (wie die Obergrenze bei Bitcoins)? Und wenn ja wo liegt diese?
  • Erhalten Witnesses für Ihre Arbeit die Blockchain zu verifizieren (den Serverberieb) nur delegierte Steem, oder auch eigene Steem wie beim Mining?
  • Gibt es wie bei anderen Cryptowährungen Transfergebühren und wer bekommt diese (z.B. die Witnesses zusätzlich zur Steem delegation)?
  • Witnesses können aus den delegierten Steem z.B. durch Eigenupvotes eigene Steem generieren.
  • Der Wert von Steem / FIAT ergibt sich rein aus dem Markt an den Cryptobörsen.

Ich habe hier nicht zwischen Steem/STB/Steem Power unterschieden, falls es an Stellen wichtig ist bitte erwähnen.

Eine Obergrenze gibt es nicht. Im Gegenteil, während immer weniger neue bitcoins hinzukommen, kommt immer mehr steem hinzu. Das ist auch okay, denn im Gegensatz zu bitcoin... Nun, es ist in vielerlei hinsicht wichtig zwischen Steem/sbd und Steem Power zu unterscheiden. Steem$ kann ausgegeben werden um Posts zu promoten, diese werden in dem moment in dem man es tut zerstört, sie können einmalig dazu genutzt werden um einen Post in die promoted section zu pushen.
Steem Power gibt es nicht als solche. 1 Steem Power ist lediglich die vereinfachte Übersetzung von "so viele Vests wie man momentan bekommt wenn man einen Steem investiert" - Vests sind ähnlich wie Aktien, es wird neuer Steem generiert und im Gegenzug werden bereits existierende Vests aufgewertet, so wie Aktien aufgewertet werden wenn mehr davon ausgegeben werden so das niemand etwas verliert. Das ist das was du als zinsen bezeichnest. Und steem ist der flüssige Gegenwert von Vests.

Transfergebühren gibt es nicht.

"Der Wert von Steem / FIAT ergibt sich rein aus dem Markt an den Cryptobörsen." Wenn du mit Wert meinst dass du dir ein Brot davon kaufen kannst, dann definitiv, ja. Ist in der Hinsicht eben so wie der Euro oder Gold.

Diese Steem werden aus dem Nichts generiert, wie z.B. die geminten Bitcoins.

Nein, du darfst die Videos ruhig mehr als einmal schauen (ich mache das auch immer - einfach zu viel Information drinne)

Hier mal eine grobe Übersetzung der Steemit-FAQ:

Woher kommt der Wert?
In seiner Wurzel ist Steem einfach ein Punktesystem. Da dieses Punktesystem jedoch auf Blockchain basiert, können die Punkte auf Märkten als Token gehandelt werden. Die Leute kaufen und verkaufen diese Tokens, und viele halten in Erwartung einer erhöhten Kaufkraft für verschiedene Steem-bezogene Dienstleistungen.In Analogie ist Steem ein Spielsystem, bei dem Benutzer um Aufmerksamkeit und Belohnungen konkurrieren, indem sie Inhalte bringen und der Plattform einen Mehrwert bieten. Die Belohnungen, die Menschen verdienen, sind Marken, die einen Marktwert haben und leicht handelbar sind. Es ist vergleichbar damit, wie jemand, der ein Videospiel spielt, beim Spielen des Spiels einen begrenzten Gegenstand oder eine begrenzte Währung erhalten kann. Wenn die Währung oder die Gegenstände zwischen den Benutzern übertragbar sind, können sie sie auf den Spielartikelmärkten verkaufen oder kaufen.

Oder einfacher auf sempervideo-Art:
Eine Landesbank druckt Geld (welches am Anfang Wertlos ist) und hofft das dieses im Tausch gegen Waren (in diesem Falle Kontext und Information) eingesetzt wird, wodurch dessen Wert gesteigert werden kann -oder so ähnlich (ich schaue mir das Video wohl besser auch noch mal an)
Deshal auch der Kommentar von mir

Als Gott diese Welt erschuf, verfügte er über keinerlei Budget

Eigentlich kannst du auf deine Fragen in den Weiten der Netzwerke selber eine Antwort finden.Du solltest dich da nicht auf andere verlassen.Schau dir auch die Quellen der Information skeptisch an und lass dir nicht, nur weil es einfach ist, eine Meinung aufschwatzen.

Nicht aufgeben.

nun, den Ausfall hatte ich auch mit bekommen und mich gewundert..
"Der Andreas hat doch gesagt es ist ein dezentral verteiltes System"
Immer wieder lustig ist auch, dass ich mit meinem kleinen 6$ Accound auf D.Tube so oft "Claim Revards" klicken kann wie ich will, es wird nichts gutgeschrieben.
Ich weiß, es ist alles noch Alpha bzw. Beta, da läuft noch nicht alles Rund. Soweit ok aber dass fast alle Blockchain Server beim selben Provider gehostet werden ist irgendwie absurd, da es genau gegen das Prinzip der dezentralen Speicherung spricht.

Dass das "Hirn" weg ist, muss ja nicht zwingend schlecht sein! Es gibt da draußen viele Menschen die bestimmt Helfen wollen und diese Plattform voranbringen wollen! Er wird auch garantiert Steem nicht gegen die Wand fahren wollen, das liegt garantiert nicht in seinem Interesse, schon wirtschaftlich gesehen.
Aber da hier keiner eine Hellseherkugel besitzt, wird nur die Zukunft zeigen ob der schritt zur Trennung besser war oder schlechter. Das Glas ist halb voll, liebe Leute, nicht immer so negativ alles betrachten!

Das ist genau die richtige Ansicht sanja-cash,
man sollte die Dinge immer rational betrachtet und nicht emotional.
Sonst geht man überall unter 😧

Super Video!! lol "das Gehirn ist von bord gegangen wer fährt die Karre?" und der Versprecher war auch genial XD. Mist muss 100 tage wieder warten, besser wär es jede woche, aber so viel gibt es nicht zu berichten.

Blockchains sollten auf jeden fall dezentralisierter gehostet werden, aber so wie das hier auf Web aufgebaut ist, ist es alles andere als de-zentralisiert: Einzelne Webserver als Front-Ends für die verschiedenen Services die auf der Steem Blockchain aufbauen, einzelner Steem JS-API Server als back-end, Witness Node größtenteils nur bei einem Provider gehostet...

Wer programmiert den jetzt an dem ganzem Projekt?

Die Angestellten, im Moment suchen sie Reihenweise neue Leute.

Vermutlich neben einem "Kernteam" auch viele verteilt über GitHub.
Coincheckup Github activity charts for Cryptocurrencies zeigt die GitHub Aktivität für verschieden Cryptos, auf der zweiten Seite ist Steem zu finden.

Toll
mit kack memes 300 steemdollar mach...

ich schreib wöchentlich gedichte und macht damit ~ 0.03

Hmm??
Das gibt einem zu denken.
Gibts da zu diesem EOS nähere Info?

jaha und dreimal darfst du raten wo ;)

und zwar auf https://eos.io/

warte mal das was du bei 5:30 erklährst könnte erklähren warum meine posts nach ca. 5-7 tagen immer 1-3 ct wert verlieren.

echt fiese sache, da wenn ein post 2ct generiert hätte, er auf 0 zurückfällt.
(nein niemand hatte auf diesen posts likes zurückgezogen)

wenigstens wird in den kommentaren sachlich diskutirt

Da gebe ich dir vollkommen recht eine Blockchain darf nicht so einfach ausfallen , auch nicht gerade beruhigend ist das jemand der als Hirn des ganzen gilt ein neues Projekt aufzieht .
Ein bisschen zusätzliche Panik habe ich gerade geschoben als man bei Blocktrades ca 15 Minuten lang keine Steem oder Steem Dollar verkaufen konnte. Ich wollte ein bisschen Steem gegen Dogecoins tauschen und die wiederrum gegen Cloud Folding bei Eobot :(

Geht mir genau so nerdtopiade,
vor allem als man eine ganze Weile überhaupt keine Steem / Steem Dollar mehr exchangen konnte. 😧

Man lernt halt bei jedem Projekt dazu. Als ich mit 13 meinen ersten Seafile Server am laufen hatte, hat das damalige seafile aufgrund eines Blockfehler den ich nicht mit seaf-fsck repariert hatte, die ganze Datenbank zerstört und weil ich nicht wusste was logische Backups von DBs und wegen bekloppter abhängigkeiten nichts mehr reparieren konnte, schlußendlich kam ich nur noch in den systemd notfall mode. Und obwohl ich seitdem viel dazugelernt habe, Krempel ich meinen aktuellen Server auf dem mittlerweile viel mehr läuft wieder um, um einiges deutlcih zu verbessern. So ist das auch mit Dan: für ein vollig neue extrem komplexe Erfindung braucht es einfach Erfahrung, die ihm in diesen Fall, da keiner vorher sowas probiert hat, keiner geben kann und deshalb macht er jetzt nen Neustart mit hoffentlich deutlich besseren Ansätzen als bei Versuch 1.

Dann sollten die Witnesses ihren Provider angeben?
hast du einen anderen?

danke, das erklärt jetzt so einiges was die schwankungen betrifft. mir sind da korrekturen bis zu 0,15 nach unten bei meinen eigenen posts aufgefallen,

**Wir können die Aussagen von Semper Video nur bestätigen. **Wir sind seid knapp 4 Wochen hier und veröffentlichen hier auch eigene Beiträge. Zum Anfang hatten wir bei D.Tube einige Beiträge aus unserem Videoarchiv auf D.Tube gestellt damit sich die Mediathek dort füllt. Unter andrem war auch ein Beitrag von unsrer neuen U-Bahn "icke" dabei. Der sofort nach der Veröffentlichung 6 cent bekam. Dann schauten wir einige Tage später wieder nach. Und plötzlich waren die 6 cent weg und alles auf Null gesprungen.
Das bestätigt was Semper Video in seinen Beitrag gesagt hat. Beiträge die eigentlich keinen Wert haben oder geklaut sind bekommen hier die dicke Kohle und selbst erstellte Inhalte haben so auch unsre Beobachtung oft das Nachsehen.
Aso bleibt wachsam und habt ein Auge auf Eure Beiträge.

Worum handelt es sich eigentlich bei busy.org ?

Was ist wäre wenn steam an sich garnicht ausgefallen wäre sondern Weltweit geblockt worden war von den verschiedenen internetprovidern?

Interessant - mit dem sinkenden Wert der Posts - ich hab mich das auch schon ein paar mal gewundert. Ich dachte immer das liegt daran, wenn das Voting-Power des Upvoters sinkt.

Prozentual gesehen sind es leider nicht nur Kleinbeträge. Wenn ich so meine Statistiken (die ich offline im Hintergrund führe) anschaue, dann sind das pro Beitrag locker 20..30% die der "Wert" des Beitrags sinkt - und das jedes mal.

Jetzt stellt sich die Frage: Wird der Gegenpuffer gleich verteilt, oder auch abhängig vom dem derzeitigen Wert des Beitrags? Denn von 10000 Posts jetzt pauschal je einen Cent abzuziehen, wäre schon sehr ungerecht. Damit würde ein 1 Cent Beitrag 100% Wert verlieren und ein 10$ Beitrag nur 0,1%. Vom Gefühl her würde ich sagen, müsste das eher andersherum sein (vielleicht nicht so krass) - denn so vertreibt man neue Leute eher..

Ich bin inzwischen auch skeptisch bei der Blockchain-Implementierung von Steemit. D.TUBE ist für mich seit Längerem nicht mehr benutzbar. Schade eigentlich.