Ciao bello classico: Rezept für herrliche Spaghetti Bolognese

in #steemit-austria6 years ago

Gibt es überhaupt irgendjemand auf dieser Welt, der keine Spaghetti Bolognese liebt? Wir denken nicht! Und wie das so bei italienischen Klassikern ist, schmecken sie bei la Mamma immer noch am besten. Jeder hat hier sein eigenes Lieblingsrezept. Ladies La Mamma macht immer noch die allerbesten Spaghetti auf der ganzen Welt (sagt die Lady) und selbst nach tausendmaligem Zusehen, klappt das Nachkochen nicht so ganz. Hier jedoch die beste familienfreundliche, Alternative, die wir für Mamis Spaghetti Bolognese zaubern konnten. Dieses Rezept eignet sich vor allem für das schnelle Zubereiten, nach einem langen Tag oder wenn man wieder Kind - Job - und Co unter einen Hut bringen muss:

Zutaten für 2 Portionen

  • 300 g gemischtes Faschiertes
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 20 g Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen geschälte, gestückelte Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • italienische Kräuter
  • frischer Parmesan
  • 300 g Spaghetti Nudeln (Vollkornspaghetti Nr. 3)

Zubereitung

Zwiebeln, Karotten und Sellerie fein würfelig schneiden. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und das Gemüse darin für 5 Minuten anschwitzen. Das Faschierte hinzufügen und gut anrösten bis keine Flüssigkeit mehr aus dem Fleisch kommt.

Das Tomatenmark mit anrösten und mit den Dosentomaten aufgießen. Gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern abschmecken und für 15 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.

In einem großen Topf Wasser erhitzen. Sobald es kocht, 3 EL Salz hinzugeben. Die Nudeln beifügen und für einige Minuten kochen lassen (Vollkornspaghetti dauern etwas länger). Nach ca. 5 Minuten kosten. Wenn sie fertig sind, in ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Mit Olivenöl beträufeln und vermischen - dann kleben sie nicht zusammen.

Die Spaghetti auf einem tiefen Teller anrichten. Die Bolognese Sauce darüber verteilen. Nach Belieben frischen Parmesan darüber hobeln und genießen.



Für mehr tolle Rezepte schau doch auf unserem online Magazin Cookauvin vorbei. Wir freuen uns auf dich. Liebe Grüße aus dem Salzburger Lungau

Martin & Verena

mangia bene ridi spesso ama molto

Du hast unseren spontanen Intropost verpasst?
Dann schau noch mal vorbei und lern uns schnell kennen!

Wenn du noch auf der Suche bist, nach neuen Inspirationen und der großen Foodlove - dann klick hier:

Wir würden uns auch sehr freuen, wenn du auf unseren anderen Kanälen vorbeischaust:

FacebookInstagramPinterest

Sort:  

Congratulations @cookauvin! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of upvotes

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

:) thank you