You are viewing a single comment's thread from:

RE: STEEMIT STATT BUNDESLIGA - Warum Steemit langfristig das bessere Investment ist :-)

in #steemit7 years ago (edited)

Ich fühl mich hier auch sehr wohl und direkte Konkurrenten gibt es auch noch nicht so wirklich. Ich habe mir nur heute die Frage gestellt, was wohl passieren würde wenn Facebook einfach das Konzept von Steemit nehmen würde und in Facebook integrieren würde. Facebook könnte damit direkt 2 Milliarden Menschen erreichen und somit Steemit den Wind aus den Segeln nehmen. Wenn Facebook das jedoch nicht macht, wird Steemit es in 2-3 Jahren hoffentlich überholt haben. ;)

Sort:  

Sind wir gespannt was kommt. Ich weiss nicht ob Facebook hier mitmischen will. Aber ich sehe hier einfach einen riesigen Markt für Youtuber und Blogger. Ich frage mich sowieso, warum die noch nicht auf Steemit sind. Da würden Sie doch wenigsten für ihren content (egal jetzt ob sinnvoll oder nicht) entlohnt. Kennst du die Gründe dafür?

Ich würde sagen, dass die meisten es einfach noch nicht kennen. Ich nehme an, dass es nur einer großen Youtube-Persönlichkeit bedürfte, die Steemit für sich entdeckt und darauf aufmerksam macht, damit wir hier sehr bald (fast) alle Youtuber rumspringen haben. ;)

"... Dieser Gedanke ist nicht garnicht so abwegig ... "

Es gibt durchaus einige Plattformen mit ähnlichem Konzept , bei denen ich auch registriert war , das Problem dabei war meistens , das die Vergütung nahezu intransparent war , und man im Prinzip nur verdienen konnte wenn man über einen RefLink Freunde eingeladen hat . Bei Steemit ist das zum Glückk nicht der Fall , und ich finde das System recht fair.

Klar wenn Facebook rechtzeitig erkennt das die Existenz durch steemit in Gefahr ist , dann könnte Facebook versuchen durch solch eine Aktion steemitden Wind aus den Segeln zu nehmen , das würde aber vorraussetzen das Facebook die Gefahr frühzeitig erkennt , so ein System entwickelt sich ja nicht von heute auf morgen.