You are viewing a single comment's thread from:

RE: Besteuerung von Gewinnen und Verlusten aus Kryptowährungen in Deutschland / Taxation of gains and losses from cryptocurrencies in Germany

in #tax6 years ago

Danke @taxguy für den Artikel.
Ich frage mich nur, wie erfolgt die Gewinnfeststellung.
Es gibt ja keine Möglichkeit Steem in EUR zu tauschen, also gibt es auch keinen offiziellen Wechselkurs. Wie rechne ich also das Einkommen, das ich erzielt habe, nachdem ich meine Rewards bekommen habe, in Euro um?
Ich habe jedenfalls keine Ahnung, was meine SP und SBD in Euro wert waren zu dem jeweiligen Zeitpunkt, als ich meine Rewards bekommen habe.
Wie sieht es mit Gewinnen aus, die man mit Upvote-Bots erzielt hat?
Wahrscheinlich hat das Finanzamt auch keine Antwort auf diese Fragen...

Sort:  

Hallo @stehaller, Du sprichst in Deiner Antwort einen ganz wichtigen Punkt an. Der Wert unserer Rewards zum Zeitpunkt, wenn sie für die Besteuerung relevant werden. STEEM haben ja grundsätzlich einen bestimmten Wert. Dieser wird wiederum gemessen und angezeigt in USDollar (mit zwischendurch evtl. rechnen in anderen Kryptowährungen, z.B. Bitcoin). Über die USDollar kann man jederzeit auch wieder in EUR umrechnen. Also eine theoretische Rechenmöglichkeit ist gegeben, so dass die Bewertung zu diesem Zeitpunkt möglich ist.

Danke @taxguy für die Antwort.
Der Wert in USD, der in deinem account angezeigt wird, ist ja der Durchschnittswert der letzten 3 Tage, für die Besteuerung also wohl nicht genau genug, d.h. man müsste am besten jeden Tag nur einmal seine rewards einsammeln, dann den Steem/USD- Kurs und den SBD/USD-Kurs nachschauen:
z.B. hier:
https://coinmarketcap.com/currencies/steem/
https://coinmarketcap.com/currencies/steem-dollars/
und dann jeden Tag den Euro-Referenzkurs der EZB zum USD nachschauen:
http://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/euro_reference_exchange_rates/html/eurofxref-graph-usd.en.html
und das ganze dann in einer Excel-Tabelle eintragen.
Dieser Aufwand ist so groß, dass für die meisten Steemit wohl keinen Sinn mehr macht.
Beim SBD wird ja intern ein Verhältnis zum USD mit 1:1 angenommen.
Hier stellt sich auch wieder die Frage, nimmt man den internen Kurs oder den Marktpreis.
Die meisten haben diesen Aufwand aufgrund von Unwissen bisher wohl nicht betrieben (Ich auch nicht). Den richtigen Umtauschkurs von Steem/USD für jeden Tag in der Vergangenheit rauszufinden dürfte noch schwieriger werden.
Wie wäre es, wenn man einfach alle seine Transaktionen aus dem Wallet ausdruckt und dem Finanzamt übergibt. Dann können sie selber versuchen rauszufinden, wie groß der Gewinn in Euro war. Ich sehe eigentlich nicht ein, für die paar 100 € die ich im Jahr mit Steemit verdiene, diesen Aufwand zu betreiben.

Da geb ich Dir recht. Das ist ein großer Aufwand. Ich bin mir sicher, dass hier jemand die Fähigkeiten hat, dazu ein Skript zu schreiben, ich beanspruche diese Fähigkeiten aber nicht für mich.

Genau, das wollte ich auch gerade vorschlagen.
Jemand müsste ein Tool im Stile von steemworld.org programmieren, welches alle Einnahmen die man mit steemit hat, sofort in Euro umrechnet und aufzeichnet.
Ich habe keine Ahnung vom Programmieren, aber in der deutschen Community wird es solche Leute bestimmt geben. Man müsste einen Aufruf machen und einige von den deutschen Steem-Walen ins Boot holen, die für das Programmieren und Posten eines solchen Tools einen 100% Upvote versprechen, so dass sich der Aufwand für den Programmierer auch rechnet.
Vielleicht könntest Du als Steuerfachmann die Anforderungen an so ein Steuer-Tool zusammenstellen und sozusagen eine Ausschreibung posten?

Zumal der angezeigte Dollar wert aber den Artikeln generell nicht dem ist wert entspricht. Das liegt ja daran das Steem dem sbd nur 1 Dollar entgegen setzt. Aber allein ein sbd ist ja schon aktuell 4,30€ wert.

Als Beispiel werden bei diesem Artikel gerade 105 $ angezeigt. Die Aufschlüsselung zeigt aber das allein ca. 52,66 SBD bei rum kommen. Also ist der Post aktuell ja weit über 226€ wert. Also 226€ SBD und dann noch der aktuelle wert der Steem Power.

Ich denke ich würde es über meinen blog als Einnahmen verbuchen in dem Moment wo ich es auszahlen lasse. Damit sollte ich eigentlich relativ sicher fahren. Alles andere konnte ich selbst ja garnicht aufschlüsseln

Ich habe das Gefühl momentan hat keiner Antwort auf diese Fragen. NEULAND 2.0! :)

Hallo @stehaller und @sytacgaming, gut, dass Ihr die Upvote-Bots ansprecht. Auch aus diesen erzielt Ihr ja Gewinne. Die Hintergründe der Bots sind natürlich unterschiedlich. Aber in dem Moment, in dem diese Upvotes erzielen und Ihr somit Verfügungsmacht über weitere STEEM erlangt, fließt Euch auch aus diesen ein Ertrag zu, der ebenfalls steuerpflichtig ist. Die Begründung ist - grob gefasst - wie oben in meinem Post. Ihr habt Eure Zeit und Euer Wissen eingesetzt, um einen Bot zu entwickeln, der quasi für Euch arbeitet. Sobald dieser Euch zu einem Gewinn verhilft, ist der Gewinn steuerpflichtig. Auch dazu werde ich nochmal separat schreiben.