Motorrad kaufen in Asien // Buying a Motorcycle in Asia {Laos, Vietnam and Cambodia}

in #travel6 years ago (edited)
 DEUTSCH    {English: please scroll down}


Die Entscheidung sich ein Motorrad in Laos zu kaufen, war für uns mit einer der besten, die wir auf unserer bisherigen Reise getroffen hatten. Die öffentlichen Transportmittel haben zwar auch ihren Reiz, jedoch sind diese nicht so günstig, wie erhofft, aber vor allem auch ort- und zeitgebunden und teilweise in einem schlechten Zustand. 

Damit du also auch in den Genuss kommst die grenzenlose Freiheit, atemberaubende Natur, tropische Gezeiten und unvergleichliche Kultur zu entdecken, kommt jetzt die Anleitung, wie du dir ein Motorrad kaufen kannst und vor allem was du beim Kauf beachten solltest.
Falls du lieber auf bewegte Bilder von meiner Anleitung switchen magst, dann klicke einfach hier unten auf das Video.
https://d.tube/#!/v/travel.curry/bk7vkves


Zuerst solltest du dir bewusst sein, dass im Ausland die Verkehrsregeln, wie du sie aus Deutschland und Europa kennst, anders sind. Also werfe sie am Besten sofort übern Haufen. Es fängt schon damit an, dass in Asien Linksverkehr ist und meist das Recht des Stärkeren herrscht. Aber schlechte Nachrichten wie gefährlich es ist im Ausland Motorrad zufahren, hörst du sicherlich schon genug von deinen Verwandten.
Deswegen gehe ich mal rüber zu den praktischen Tipps.
 

  • BESORGE DIR EINEN INTERNATIONALEN FÜHRERSCHEIN! 

Egal ob du einen Motorradführerschein besitzt oder nicht, im Ausland reicht der deutsche Führerschein nicht aus. Bei Polizeikontrollen wird immer der Internationaler Führerschein verlangt. Meistens langt es, diesen bei Polizeikontrollen einfach vorzuzeigen, da die Polizisten sich nicht mit den Details des Führerscheins befassen. Sollte sich ein Beamter jedoch mit Details auskennen und du nicht im Besitzt eines offiziellen Motorradführerscheins sein, wirst du zur Kasse gebeten. Außerdem übernimmt im Falle eines Unfalls auch keine Versicherung die anfallenden Kosten.
 

  • WO BEKOMME ICH JETZT DAS MOTORRAD?

Das ist sicherlich das, was du dich schon die ganze Zeit fragst. Es gibt einige Facebook-Gruppen in denen immer mal wieder Motorräder angeboten werden. Einfach das entsprechende Land mit dem Begriff Backpacker in die Suchleiste eingeben. Z.B.: Laos Backpacker, Thailand Backpacker, Vietnam Backpacker etc.
Ansonsten haben wir unser Motorrad auf der Internetseite www.findinlaos.com gefunden und bei www.expats.com wieder verkauft. Bei beiden Seiten meldet man sich kostenlos an und setzt sich direkt mit dem Verkäufern in Kontakt. Eine weitere Möglichkeit ist - du gibst selber eine Anzeige auf und dann melden sich die Verkäufer.  
Solltest du online nicht fündig werden, kannst du in Gasthäusern direkt nachfragen. Meist kennt man dort jemanden der wiederum jemanden kennt. Ihr kennt ja das Spiel :-)   

Wenn du immer noch denkst - „Geil, hab Lust auf mein eigenes Moped!“ Dann kommt jetzt der wohl schwierigste Teil.  

  • WIE KAUFE ICH DAS RICHTIGE MOTORRAD!?

In Anbetracht der Tatsache, dass auf dem asiatische Markt sehr viel Schrott verkauft wird und auch die schönsten Mopeds sich als die Katze im Sack entpuppen können, sollte man beim Kauf schon genau hinschauen. Ich persönlich würde dir davon abraten, schwarzlackierte Mopeds zu kaufen, auch wenn sie noch so schön und edel aussehen. Diese sind meist überlackiert und die Farbe dient dem Zweck alle Makel, sei es Rost oder Schweißarbeiten, zu vertuschen. Am Besten nimmst du jemanden mit, der sich mit der Materie auskennt, wenn du dir selber nicht sicher bist. Oder du schaust dir unser Video an, In diesem geh ich auf viele Einzelheiten noch mal genauer ein, auf die du achten solltest. Denn du kannst von total verrostet und verbogen, bis hin zu neuen Maschinen, einfach alles auf dem Markt finden.  In Vietnam ist das Angebot an Motorrädern am Größten, sollte dich also der Verkäufern unter Druck setzen, sein Motorrad unbedingt noch heute kaufen zu müssen, suche dir einfach jemand anderen. Lass dir also Zeit bei dem Kauf und entscheide dich nicht sofort für das Erstbeste.  Achte beim Kauf darauf, dass du die dazugehörige Blue Card bekommst. Diese sogenannte Karte ist quasi das Fahrzeugpapier, steigert den Wiederverkaufswert und ermöglicht dir vor allem alle drei Länder (Laos, Vietnam, Kambodscha) an den Grenzen problemlos zu passieren.  
 

Neben dem Zustand vom Motorrad, bist du als Fahrer wohl der wichtigste Part auf der Reise. Überlege es dir also ganz genau, auf was du dich da einlässt. Traust du es dir zu, in einem fremden Land Motorrad zu fahren? Hast du bereits Fahrerfahrung? Solltest du das Motorrad von einem Backpacker abkaufen, zeigt er oder sie auch bestimmt, wie du vom Fleck kommst, falls du noch eine gewisse Einführung braucht.                                                                                  

  • WAS KOSTET ÜBERHAUPT EIN MOTORRAD IN ASIEN?

Genauso riesig wie das Angebot an Motorrädern, sind auch die Preisunterschiede. Die Preisspanne liegt zwischen 150 - 600$, je nach Zustand des Motorrads. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Motorrad was 100 oder 200$ mehr kostet, im besseren Zustand ist. Plane am besten 250 - 300 $ für den Kauf ein, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, Schrott zu kaufen.  

So das waren die wichtigsten Tipps, die ich die gerne auf dem Weg geben möchte. Wenn du noch Fragen hast, dann immer her damit ;) 


ENGLISH

The decision to buy a motorcycle in Laos was one of the best travel achievements for us. The public transport also has its charm, but not as cheap as it is and above all in a very bad condition. So that you also enjoy the boundless freedom to discover breathtaking nature, tropical tides and incomparable culture, now comes the guide on how you can buy a motorcycle and especially what you should consider when buying. 



First, you should be aware that the traffic rules, which you know from Europe or US, are different. So it's best if you do not follow the rules when driving a motorcycle in Asia. It begins with the fact that in Asia left-hand traffic and usually always the right of the strongest prevails. But bad news on how dangerous it is to drive a motorcycle abroad, you'll probably already hear enough from your relatives.
That's why I'll go over to the practical tips. 


# GET AN INTERNATIONAL DRIVING LICENSE! 

Whether you have a motorcycle license or not, abroad, you regular driver's license is not enough. Police checkpoints always require the International Driving License. Mostly, it's easy to show this at police checkpoints, as the police do not deal with the details of the driver's license. However, if an official knows the details and you are not in possession of an official motorcycle license, you will be asked to pay. In addition, in the event of an accident, no insurance will cover the costs incurred.
 

# WHERE DO I GET THE MOTORCYCLE? 

That's certainly what you're asking for, right. ;) There are some Facebook groups in which motorcycles are offered again and again. Simply enter the corresponding country with the term backpacker in the search bar. For example: Laos Backpacker, Thailand Backpacker, Vietnam Backpacker etc.
We found our motorcycle on the website www.findinlaos.com and resold it at www.expats.com. Both sides register for free and contact the seller directly. Another option is - you give yourself an ad and then the seller gonna contact you. If you can not find what you are looking for online, you can ask directly in homestays or guesthouses. There is always someone who knows somebody else. You know the game… :-)
If you still think - "Yey, I fancy my own moped!“. Then comes the most difficult part.


 # HOW TO BUY THE RIGHT MOTORCYCLE !? 

In view of the fact that a lot of scrap is sold on the Asian market and even the most beautiful mopeds can turn out to be a pig in a poke, one should already look carefully when buying. Personally, I would advise against buying black-painted bikes, even if they look so beautiful and noble. These are usually painted over and the color serves the purpose of covering up any flaws, whether rust or welding. It is best to take someone who knows the matter, if you are not sure yourself. Cause you can find everything from rusty and bent, to new machines, just everything on the market.
The range of motorcycles is the largest in Vietnam, so if you are under pressure from sellers to buy your bike today, just look for someone else. Take your time with the purchase and do not decide immediately for the first best. Pay attention to the fact that you get the corresponding Blue Card. This Blue Card is the vehicle paper, increases the resale value and allows you to pass through all three countries (Laos, Vietnam, Cambodia) at the border points easily. 


Beside the condition of the motorcycle, as a driver you are the most important part of the journey! So think carefully about what you're getting into. Do you dare to ride a motorcycle in a foreign country? And do you already have driving experience? If you buy the bike from a backpacker, he or she will also show you how to get out of the spot if you need some introduction.
 

# WHAT COSTS A MOTORCYCLE? 

Just as huge as the range of motorcycles, are the price differences. The price range is between $150- $600, depending on the condition of the bike. However, that does not mean that a motorcycle that costs $100 or $200 more is in better shape. In my experience, $250- $300 is a good price for a bike, so there is less chance of buying scrap.

Those were the most important tips that I would like to give you on the way. If you have any questions, don’t hesitate to ask ;) 


Sort:  

Sehr schöner Beitrag und auch wieder was dazu gelernt und ca. 300$ für ein Motorrad ist okay, so lange nicht die Räder abfallen :)

Alles kann passieren. Wir haben einen auf der Strecke getroffen, bei dem die Achse bei voller Fahrt durchgebrochen ist. Der konnte dann keinen Meter weiterfahren. Ist schon gruselig, was sich manche für ein Moped kaufen.

Genau was man braucht, na dann passt gut auf Euch auf!

In Asien mit einem bike durch die atemberaubende Natur zu fahren gehört zu meinen schönsten Reiseerinnerungen!

Willkommen auf Steemit Olga & Leo

Followed ;-)

Das ist es auf jeden Fall, vorallem hast du überall die Freiheit wann und wo du möchtest Halt zu machen. Welche Länder hast du mit dem Moped schon bereist?
Bei uns steht noch Indien an. Da haben wir aber noch ziemlichen Respekt davor ;)

Bin in Thailand, Laos und Cambodia gefahren. Allerdings bin ich mit dem Bus gereist und habe mir immer nur vor Ort ein Bike für 1-2 Tage geliehen um die Gegend zu erkunden. Die krassete Erfahrung war wahrscheinlich die Fahrt von Kampot zum verlassenen Bokor Palace Hotel. Eine total kurvige und steile Strecke, wo mich wohl mehr als nur ein Schutzengel begleitet hat :-D

Vor Indien habe ich generell noch großen Respekt muss ich zugeben ;-)

Für uns war Vietnam eins der interessantesten Erfahrungen gewesen - die Vietnamesen kennen keine Verkehrsregeln oder vielleicht doch, nur wir verstehen sie nicht ;) Jeder fährt da wie er will, nur vor dem Stärkeren sollte man Respekt haben.
Wir denken, dass es da in Indien etwas gesitteter zugehen wird.