Ja, wir könnten noch Forken... Das Problem ist, wir haben keine Programmierer, die sich der Sache annehmen mit uns als Berater für die Gestaltung.
Ich würde Vorschlagen, als Grundlage dafür, das wir die Guthaben komplett rausforken und das jeweils Geschriebene behalten... Dann könnten wir auf Basis der frei gewordenen Guthaben noch einmal komplett von Vorne anfangen und müssten uns auch von der Kryptogemeinschaft keine Vorwürfte der Geldvermehrung gefallen lassen. Schließlich "hat keiner was davon" außer eben, das wir einen Schrecken ohne Ende beenden.
Ich fange nicht mehr an Informatik zu studieren. Auch wenn ich Lust darauf hätte was eigenes hoch zu ziehen. In meinem Alter zählt jeder Tag inzwischen dreifach.
!BEER
Des glaube ich dir aufs Wort!
Ne, man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, da hast Du schon Recht. Aber für mich, gibts vielleicht noch die Chance das Gelernte über Computer Hardware mit dem bisschen zusammen zu führen, das ich noch von DOS kenne. Aber all diese Sprachen in der Computerwelt... Ich habe mal @kristall97 bei seinen Arbeiten mit unserem Projekt zusehen dürfen, das ist schon heftig Kompliziert, wenn es Groß werden soll. Davor hatte ich immer einen Respekt. Weil das kann wirklich nicht jeder.
Richtig wäre es alle bei Null anfangen zu lassen - das duale Konzept zu beseitigen und den Downvote als Knüppel der Herrschaft für immer zu beseitigen.
Wer mittels Downvote kontrollieren will hat kein Vertrauen in die Individuen. Es ist eine Krankheit welche die Politik den Menschen vorlebt.
Unfähigkeit neigt immer dazu andere die mehr auf dem Kasten haben knechten zu wollen.
Der Mangel an Verstand wird dabei durch Missbrauch an Gewalt ersetzt.
Das ganze geht immer am Ende zu Lasten aller...
Wir könnten die Guthaben Deckeln... Ich habe einen Beitrag zu den Bedingungen eines Forks geschrieben. In dem ich auch erkläre, wie so manch eine Lösung aussieht. Beispiele von Blurt und Hive kombiniert mit der Unmöglichkeit hier die Vorherrschaft durch Geld zu bekommen, weil es nach Oben hin begrenzt sein wird, verändern die grundlegend fortgeschrittene Grundstruktur des Hive mehr auf den Fokus der Nutzer, denn der Geldgeber und reichen Akteure.
Downvotes können daher ruhig bleiben, werden dann aber wohl nicht mehr in der Lage sein, einen Account ins Nirvana zu schicken, wenn sie nicht von vielen gemacht würden, was wiederum bedeutet, das die Nutzung von Mehrfachaccounts wieder einschränkt.
Du musst Monopole beseitigen. Das gilt für jede freie Gesellschaft und jedes System. Alles andere führt zur Unterdrückung und Sklaverei.
Jaki01 hat mal ein gutes Modell vorgeschlagen für die Politik.
Voten darf einen Beitrag nur noch jener Nutzer der Expertise in dem Gebiet nachweisen kann.
Das ganze gewichtet nach Reputation und nicht dem Stake oder der Power.
Gruss
!BEER
Der liebe Herr Bern, aus meiner Kindheit, hat mir das auch schon gesagt und mir die Macht und die Fürchterlichkeiten von der Vetternwirtschaft sehr anschaulich erklärt. Seit dem, behalte ich das im Hinterkopf.
Ja des wäre so Schön... Aber des hören die Demokratiefantaster nicht so Gern.^^
Bingo. Echte Reputation, wohl gemerkt- Sich die zu Verdienen, ist ein harter und langer Weg.
Gruss zurück! :-)
Von Sascha mit !LUV
So ist es.
Das weiß aber nur der, der sich ein Leben lang in unendlich vielen Stunden, Tagen und Nächten das Rüstzeug dafür zugelegt hat, Entbehrungen in Kauf genommen hat, die Normalsterbliche nicht bereit sind auf sich zunehmen.
Neid kriegt man nicht geschenkt, den muss man sich hart erarbeiten.
Und wer ihn dich geschenkt bekommt, verliert ihn meist schneller als er glaubt.
👍
Sehr Schön! Da hast Du aber einen Batzen zusammengefasst.^^ Danke für die Motivation einfach so Dumm weiterzumachen.
!LUV
Vielleicht bekommst Du ja jetzt noch von den Moralisten Ärger, weil ich dir deine Münze zuschicke damit.^^ Das wäre der Abschuss! :-)
@janasilver, @alucian(1/1) sent LUV. | connect | community | HiveWiki | NFT | <>< daily
! help
(no space) to get help on Hive. Info