You are viewing a single comment's thread from:

RE: Im Test: ChatGPT über die Hive-Blockchain

in Deutsch D-A-CH3 years ago

Danke! Ein wichtiger und richtiger Beitrag von dir, der von mir komplette Zustimmung erfährt.
Aus rein technischer Sicht aber, bin ich von dem Können schon begeistert, wenn man das mit den Anfängen von KI vergleicht.
KI'n können in vielen Bereichen sinnvoll und bereichernd eingesetzt werden. Von dem Einsatz von KI-Content halte ich aber auch nichts. Leider ist das Internet voll davon.

Sort:  

Unser Problem ist und bleibt es, dass wir neue asphaltierte, breite Autobahnen ohne anstrengende Kurven jeder Landstraße in einer abwechslungsreichen Natur bevorzugen. Wir lassen unseren Blick für das Individuelle im Besitz unserer bereits eingeschränkten geistigen Fähigkeiten verkümmern – und empfinden es tatsächlich auch noch als Fortschritt.

Die Wahrheit ist allerdings auch, dass es viel zu viel zu lesen, zu sehen, zu lernen und zu erleben gibt und man, um Zeit dafür haben zu können, anderes gerne weglässt.

anderes gerne weglässt

Exakt in diesem Bereich verstecken sich die Fußfallen der KI. Zukünftig spricht nicht mehr Zarathustra mit mir, leide ich nicht mehr von der ersten bis zur letzten Seite mit dem jungen Werther, sondern frage ChatGPT, ob mir mit 100 Wörtern erklärt werden kann, um was es da überhaupt geht.
Mit dermaßen profanem Wissen ausgestattet, kann ich mich getrost in jede literarische Diskussion einmischen. 😣
Ich habe hier die Klassik ins Rennen geführt, doch zieht sich dieses auf uns zukommende Problem durch alle Themenbereiche.
Mein Motto: Wenn du wovon keine Ahnung hast, halte einfach mal die Klappe, lausche oder informiere dich! 😉

Ich glaube, diese Nischenbereiche wird es immer geben und auch Fachwissen wird es immer geben. Nur der Alltag verändert sich eben schneller und wird uniformierter..... und es wird viel schwerer mittels Zitaten seine Intellektualität zu betonen😎.