You are viewing a single comment's thread from:

RE: Warum demokratisches Frauenwahlrecht schlecht für eine Gesellschaft ist

Ja, da ist was dran. Aber trotz der möglichen negativen Effekte ist es unethisch, sie von Wahlrecht auszuschliessen. Wer kommt danach? Arbeitslose? Behinderte unf Pflegepatienten? Wenn das die Nachteile einer "Demokratie" sind, ist es mir lieber so als in einem effizienten, kalten Technokratenstaat zu leben.
Da wäre es einfacher umsetzbar gewesen, die Demokratie zu stärken durch strikte Gewaltentrennung und Amtsenthebung nach 4 Jahren, damit sich nicht so was wie ein Merkelregime etablieren kann. Jetzt ist es dafür natürlich viel zu spät.

Sort:  

Es ist auch unethisch, über das Geld anderer Leute abstimmen zu wollen und nach meiner Lebenserfahrung haben Frauen da sogar noch weniger Skrupel als Männer.
That being said: ich bin nicht für die Abschaffung des Frauenwahlrechts, ich bin dafür, dass beide Geschlechter keine Auftragsräuber mehr herbeiwählen dürfen.

Wenn das die Nachteile einer "Demokratie" sind, ist es mir lieber so als in einem effizienten, kalten Technokratenstaat zu leben.

einen kalten Corona-Technokratenstaat ist das was du in Österreich bekommen wirst:

E-Impfpass für Gesundheitsminister Anschober "großer Schritt"

Und ob man als Frau von seinem Wahlrecht gebraucht machen darf, wenn man in einem Impfquarantäne-Knast sitzt, steht auch auf einem anderen Blatt.

Ja, der Impfpass, wenn er dazu benutzt werden soll, um Ungeimpfte zu diskriminieren - ich hoffe nur, dass das vor Gericht nicht halten wird.