Alles Gute zum Geburtstag!
Ich finde es auch sehr enttäuschend, dass man angesichts der dramatischen Situation nicht ambitioniertere Schritte gemacht hat. So wird sich nichts zum Positiven ändern.
Alles Gute zum Geburtstag!
Ich finde es auch sehr enttäuschend, dass man angesichts der dramatischen Situation nicht ambitioniertere Schritte gemacht hat. So wird sich nichts zum Positiven ändern.
Danke, sehe ich auch so, hatte diese Änderung nicht am Schirm, aber man hätte die Berechnung gleich komplett auf nur Hive oder sogar nur staked Hive umstellen können. Als Basis der Inflation zum Beispiel nur die staked Hive heranziehen, würde die Rewards und die Inflation noch weiter reduzieren helfen. Auch müssten die 15% HBD Zinsen im Bärenmarkt reduziert werden, das ist nicht nachhaltig und ein falsches Signal, dass man mit HBD mehr Rewards bekommt, als mit HIVE.
Frage, mal sehen, ob ich es verstanden habe: Mit der Berechnung der Inflation meinst du, wie viel neue HIVE ausgeschüttet werden, oder?
Sprich, wenn nur Staked Hive in Betracht gezogen werden, dann ist die Basis für die Berechnung der Rewards geringer, und entsprechend die Rewards geringer?
Ich kenne Inflation eigentlich anders herum, also dass man im Nachhinein schaut, wie viel Geld "mehr" auf dem Markt ist. Daher die Frage...
Genau so ist es, mit Inflation meine ich die mit jedem Block neu geminteten Coins. Geringe Inflation bedeutet dann auch weniger Rewards.
Okay, vielen Dank! Habe einiges gelernt hier :-)
Da ist was dran. Der zentrale Token sollte HIVE sein, nicht HBD. Letzterer ist aber derzeit viel attraktiver. Erst recht in nem richtigen Bärenmarkt. Ehrlich gesagt ist HIVE da aber bereits drin.
Ist das Problem von einem Dual-Token-System mit einem Algo-Stablecoin, gibt zahlreiche Interessenskonflikte im Design, einfacher wäre einfach nur ein Token, andererseits war/ist die Architektur von Hive weit seiner Zeit voraus, wenn man bedenkt, dass die Blockchain schon 2016 gelauncht wurde.