You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Freiheitserklärung, die keiner benutzt

in Deutsch D-A-CH7 months ago

Nicht unbedingt das Lesen, sondern das Leben (unter) mit diesem Grundgesetz gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt, bei der man zeitweise dem Irrglauben verfallen kann, nahezu grenzenlose Freude (Freiheit) zu verspüren, dann allerdings rasch erkennen muss, dem Handeln und den Absichten des Karussellbetreibers unterworfen zu sein. Notstandsgesetze, Radikalenerlass, Datenspeicherung und schließlich die Gängelung durch die Zeiten einer Pandemie sollten uns die Augen geöffnet haben. Nicht nur die Berufung der Verfassungsrichter müsste der Einflussnahme der Politik entrissen, auch deren Arbeitsverträge sollten dem Boden der Tatsachen angeglichen werden. 24 Stunden Schichtdienst, keine zeitlichen Verschleppungen bei der Urteilsfindung und das Prozedere einer Klage (wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen) von A bis Z kostenfrei für den Kläger gewährleisten.

Sort:  

Ich verspreche...

Ach lassen wir das besser.

Grundrechte vom letzten Jahrhundert werden jetzt digitalisiert.

TBK

Werden sie dabei auch mit ein paar Smileys aufgepeppt?
Oder kann man sie dadurch nur einfacher in den Papierkorb verschieben?

Der Bundesadler 🦅 garantiert für den Fortbestand unserer Demokratie.

Mit 🤴👸 werden wir eine Demokratie errichten die weit mehr als 1000 Jahre währt.

🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈

😊

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh

@w74, @indextrader24(2/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily

"Happiness is the echo of a kind word."

If you'd like to suggest a quote to be included in the LUVshares reply, go here.
Made with LUV by crrdlx

@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !


Hey @w74, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .


Hey @w74, here is a little bit of BEER from @indextrader24 for you. Enjoy it!

If you like BEER and want to support us please consider voting @louis.witness on HIVE and on HIVE Engine.

Vielleicht noch ein ergänzender Gedanke zu deinem treffenden Bild vom Karussell:

Es ist nicht der Betreiber, der dich vom Karussell holt – er lebt davon, dass du mitfährst.
Die eigentliche Herausforderung liegt nicht im Finden des Not-Aus-Schalters, sondern im Mut, den festen Platz zu verlassen, auch wenn das bedeutet, den gewohnten Boden unter den Füßen zu verlieren.

Draußen vor der Tür wartet keine garantierte Sicherheit, kein geregelter Fahrplan, kein bequemer Komfort.
Dort gibt es nur das, was du selbst bereit bist zu gestalten.

Die Frage ist also nicht mehr, ob die Tür offen steht – das tut sie längst.
Die entscheidende Frage lautet:
„Bin ich bereit, den Preis der Freiheit zu zahlen – den Preis der vollständigen Eigenverantwortung?“

Vielleicht hilft dir dabei ein kleiner Selbsttest:

Wie oft ertappe ich mich dabei, auf Erlaubnis zu warten, statt einfach zu handeln?
Wieviel von dem, was ich „muss“, basiert wirklich auf einer Pflicht – und wieviel nur auf Gewohnheit oder Angst vor Unsicherheit?
Und wenn morgen niemand mehr käme, der mich kontrolliert – würde ich mein Leben dann anders führen?
Ehrliche Antworten auf diese Fragen zeigen oft schon sehr klar, ob man noch Karussell fährt oder längst den ersten Schritt Richtung Ausgang getan hat.

Wie ist es bei dir?
Wo stehst du gerade auf diesem Weg – und was wäre für dich der nächste, ganz praktische Schritt hinaus?

Da ich nahezu mein ganzes bisheriges Leben in Eigenverantwortung gestalten konnte/wollte, wurde mir rasch bewusst, dass mich jedes Wort, jeder Satz und jede nicht belegbare Behauptung in schwer zu glättende Turbulenzen (ausgelöst durch Exekutive, Legislative und Judikative) schleudern kann. Das Austesten des Machbaren wurde somit zum alltäglichen Zeitvertreib. Die Wunden wurden geleckt und die verbliebenen Narben nie versteckt. Die Offenlegung der über meine Person gespeicherten Daten lässt zudem vermuten, dass es mit einem Arbeitsvertrag bei Airbus, Rheinmetall oder Diehl Defence ohnehin nicht geklappt hätte.

Danke für deinen Kommentar und alles was du ansprichst, kann ich absolut nachvollziehen. Du sprichst zeitliche Verschleppung bei der Urteilsfindung an, Deutschland wurde bereits wegen überlanger Prozesse vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt. Bezüglich Art.19.4 GG Rechtsweggarantie, diesem geht Artikel 19.1 Satz 2 GG vor, der unmittelbar zu Art. 1.3 GG führt. Die Frage nach der Remonstrationspflicht ist dabei unerlässlich. Die könnte ungefähr so aussehen: Sie sind nach dem Grundgesetz und der ständigen Rechtsprechung verpflichtet, jede Maßnahme, an der Sie beteiligt sind, auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu prüfen. Dazu zählt auch die Verhinderung von Grundrechtsverletzungen und die aktive Remonstration, wenn Ihnen ein Verfassungsbruch bekannt wird.
Frage:
"Wann und wie haben Sie persönlich sichergestellt, dass die gegen mich gerichteten Maßnahmen mit dem Grundgesetz in Einklang stehen?"
Solche Fragen holen die Verantwortlichen in die Haftung zurück. Und wenn du in einem Grundrecht verletzt wirst, solltest du selbst diese Verletzung beenden. Man nennt so etwas auch Selbstverteidigung. Es hilft freilich nichts, darauf zu hoffen, dass jemand anderes dir zu Hilfe eilt. Aber es ist auch notwendig, zu erkennen, dass es es keinen Sinn macht, die Organisation anzurufen, die diese Grundrechtsverletzung selbst erlässt und selbst bestätigt. Und sich auf Gesetze zu stützen, die sich selbst legitimieren (Zirkelschluss). Es ist wichtig, die verantwortlichen aus Ihrem Versteck zu holen, und das geht nur über eine gezielte Fragestellung. Und wenn Du diese Person aus dem Versteck gezerrt hast, solltest du auch wissen, auf welcher Grundlage diese Person argumentiert. Argumentiert er aus der Sekundärquelle, oder aus der Primärquelle. Doch dazu solltest du wissen, was die Sekundärquelle und die Primärquelle ist. Und dafür muss du wieder lesen. Um das Lesen und verstehen wirst du nicht herumkommen. Verträge muss man lesen und verstehen, wenn man sich auf diese Verträge stützen will. Und wenn man weiß, das es nur eine Gewaltenteilung und keine Gewaltentrennung gibt, sollte man auch nicht erhoffen, dass es dann eine Unabhängigkeit gibt. Einen Juristen, der selbst einem Kammerzwang unterliegt der die Koalitionsfreiheit einschränkt, über Grundrechtseinschränkungen zu befragen, macht demnach auch keinen Sinn. Dieser juristisch kundigen und zugelassen Person müsstest du folgende Frage stellen: Als Mitglied einer Berufskammer unterliegen Sie einem Zwangssystem, das selbst gegen die Koalitionsfreiheit aus Art. 9 Abs. 3 GG verstößt. Wie wollen Sie mich als freier Mensch vertreten, wenn Sie selbst strukturell gezwungen sind, den Vorgaben einer verfassungswidrigen Institution zu folgen?
Frage:
Wie können Sie glaubhaft für meine Freiheit eintreten, wenn Sie Ihre eigene längst aufgegeben haben?

Und wieder bin ich beim Lesen und verstehen. Keiner hat je behauptet, dass einem Freiheit geschenkt wird. Deshalb habe ich auch diesen Beitrag verfasst, denn das Fundament liegt ja bereits direkt vor Augen.

Lesenswert!

IMG_20250322_181340.jpg

Abcr nicht weitersagen.

TBK

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh

@zeitgedanken, @janasilver(2/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily

"Happiness is a song that never stops playing."

If you'd like to suggest a quote to be included in the LUVshares reply, go here.
Made with LUV by crrdlx

@janasilver denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@janasilver thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh

@zeitgedanken, @janasilver(3/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily

"Love recognizes no barriers. It jumps hurdles, leaps fences, penetrates walls to arrive at its destination full of hope. - Maya Angelou"

If you'd like to suggest a quote to be included in the LUVshares reply, go here.
Made with LUV by crrdlx