You are viewing a single comment's thread from:

RE: 2020 Woche 29 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English

in Die Kneipe4 years ago

Wow! Noch mal ganz herzlichen Dank, dass du so viel Zeit für mich opferst!
Du hast auch alles so erklärt, dass ich es verstehen konnte. Das ist super!

Ich werde mir noch ein paar Videos anschauen und mich danach wohl entscheiden.

Eine Nachfrage habe ich noch; aber nur mit der Bitte an dich, dass du dir nicht erneut so viel Zeit dafür nimmst ;-) Ich vermute, meine Frage lässt sich für dich recht leicht beantworten.

Nehmen wir mal an, ich entscheide mich erst mal für das Dual-Boot-System.
Win7 Prof. ist von Anfang an auf dem Rechner.
Linux Mint werde ich auch auf die Platte installieren.
Nun nutze ich das Dual-Boot-System und mache meine Erfahrungen.
Eine recht gute Anleitung für dieses Vorgehen habe ich auf YouTube gefunden.

Könnte ich dann später (immer noch in dem Dual-Boot-System) unter Linux die Virtual Box einrichten, in der dann mein Win7 Prof. laufen soll?

Nach dem, was du mir bisher geschildert hast, nehme ich an, dass das so funktionieren müsste ;-)

Liebe Grüße, @double-u

PS: Ich wollte bei dir erneut voten; seit gestern ist aber nichts Neues von dir gepostet worden. Aber das läuft uns ja nicht weg ;-)

Sort:  

Du hast auch alles so erklärt, dass ich es verstehen konnte. Das ist super!

Keine Sorge. Ich helfe bei so etwas doch gerne. Das Internet ist eben am Ende kein Bereich in dem man nur anonym vor sich rummaulen kann, sondern eben ein Ort an dem man Wissen zusammentragen kann :)

Könnte ich dann später (immer noch in dem Dual-Boot-System) unter Linux die Virtual Box einrichten, in der dann mein Win7 Prof. laufen soll?

Du meinst die Lizenz oder das System selbst? Die Lizenz wird ja bei der Installation eingetragen. Da kannst Du ganz einfach eine bereits bestehende nehmen. Ein bereits existierendes System in eine VM zu übertragen... da muss ich fast passen. Früher war das keine gute Idee, inzwischen geht das vielleicht sogar. Machen würde ich es allerdings eher nicht, da eben dann auch die Treiber der Hardware drin sind und sich vielleicht beißen und die Festplattengrößen sich unterscheiden.

Da wird eine Neuinstallation und Übertragung der Daten dann in die VM via einer USB-Platte wohl das bessere Ergebnis sein.

Vielen Dank für deine Antwort!

Oh, da hatte ich wohl zu ungenau formuliert ;-)

Nein, mein Ansinnen war nicht, mein auf dem PC vorhandenes Win7 Prof. dann in der Virtula Box unter Linux laufen zu lassen.

Ich formuliere noch mal ergänzt:

Könnte ich dann später (immer noch in dem Dual-Boot-System) unter Linux die Virtual Box einrichten, in der dann ein Windows7, das ich mir dann kaufen und dort installieren würde, laufen soll?

Könnte ich dann später (immer noch in dem Dual-Boot-System) unter Linux die Virtual Box einrichten, in der dann ein Windows7, das ich mir dann kaufen und dort installieren würde, laufen soll?

Ja. Die Box ist eine ganze normale Anwendung. Was dann am Ende darin läuft ist ihm egal. Kannst auch mehrere unterschiedliche Windows danach darin laufen lassen oder ein BSD ;) IMHO ab Windows 10 könntest Du sogar das parallel laufende Dual-Boot auch als Lizenz für das in der Box laufende Windows nutzen. Ob das auch für das Windows-7 gilt müsstest nochmal prüfen. Entweder ab Vista oder Windows-8 wurde das erlaubt.

Super! Herzlichen Dank noch mal!
Das war nun echt eine spitzen Hilfe von dir!

Schönen Sonntag und lieben Gruß, @double-u