You are viewing a single comment's thread from:

RE: Jazz Matinee – Beat-Funktion

in Music8 months ago

Ist ja immer noch ganz funky, das Stück, noch nicht im "nervig" Bereich. Ohne den Aussetzer wäre es ein ganz normales Funk-Jazz Stück, gut gemacht aber unauffällig. So aber denkt man darüber nach.
Es gibt halt ein paar Sachen in der Musik die man am besten nicht anrührt, oder wenn doch nur wenn man genau weis was man tut. Eins davon ist so eine Verzögerung einbauen. Oder ein Tempowechsel.
Wir hatten ja letztens mal die Diskussion hier, was in der Musik geht und was nicht, im Bezug auf moderne Klassik. Im Gegensatz zu anderen Kunstformen, wie Malerei, Bildhauerei oder Schriftstellerei, kann man in der Musik nicht einfach irgendwas machen. Da gibt es ganz feste Regeln, die auf Mathematik beruhen. Wenn man die ignoriert hört es sich einfach ätzend an. Das mag sich jemand schön labern, aber in Wirklichkeit ist es nur nervig.

Sort:  

Überall dort, wo es klarer Strukturen (bei aller erlaubten Individualität) bedarf, leistet wahrlich die Mathematik beste Dienste. Nicht nur in der Komposition, sondern auch in der Lyrik. Ohne das Versmaß zu verstehen, wird da nie was draus! 😉

Schon wahr, auch in Lyrik und Malerei gibt es Regeln, zT. auch auf Mathematik beruhend. Ich meine nur, es ist viel nerviger wenn in der Musik gegen die Regeln verstoßen wird. Du kannst ein Bild malen, das nur rumgekleckse ist mit Farben die sich beißen. Trotzdem kann man sich das ansehen ohne Bluthochdruck zu kriegen. Bei Musik ist das anders.... siehe, bzw. höre mal dieses Experiment, das ich vor Jahren produziert habe. Aber auf eigene Gefahr. :)

Ist das waffenscheinpflichtig? :)

Nein, aber ab 18... :)
Ich hab aber noch härtere - wenn auch nicht so wie das in dem Video:

Mit dem Titel ausgestattet, selbst auf dem Land lebend und im „Kommen und Gehen“ von sogenanntem Nutzvieh durchaus mit Erfahrung ausgestattet, darf ich dir versichern, das Werk vom ersten bis zum letzten Takt mit Bebilderung im Hinterkopf genossen zu haben.
In den letzten Momenten im Leben einer Kuh geht es nun mal nicht sonderlich harmonisch zu.
Wer einen solchen Prozess live und in Farbe miterlebt, der tut es auf eigene Gefahr.
Dein Schlachthof kann dagegen (ohne auf das Grauen vorbereitet zu sein) betreten werden.