You are viewing a single comment's thread from:

RE: Solo Mining Project #1 // Forget NerdMiner - go Bitaxe Gamma 601! \\ [EN/DE]

in #hive11 days ago

Jop, man folge dem Link, welcher auf dem ersten Bild zu sehen ist. ;D
Wurde wohl repariert / ist gebraucht, was ihn aber nicht weniger wertig macht - auch ein neuer kann theoretisch in 3 Monaten abrauchen.^^
Zumindest verstehe ich deren Angebote so.

Um genau zu sein, kam meiner über AliExpress für 82,99€+8,95€ Versand.
Hab das aus einem Video, dass die den letztlich von da (Minerfixes.com) "bestellen", bzw. die wohl eher in China repariert (oder gar gefertigt🤷‍♀) werden und joa, das ist dann dank der Ware vor Ort wie deren top Konditionen tatsächlich der preiswerteste Weg, einen zu erstehen. So zumindest meine Vermutung hinsichtlich des Preises.
Direkt bei Minerfixes.com kommst du knapp auf 130$.^^


Bin eigentlich recht angetan, auch, wenn man davon nicht wirklich was erwarten darf. Aber einfach ein tolles Spielzeug um ehrlich zu sein und ja - vielleicht hat man ja mal Glück.^^
Werde mich aber noch ein wenig um die Kühlung kümmern, da geht noch was.

Auf was läuft deiner denn und wie lang hast du den bereits in Betrieb?
Umbauten gemacht?

Sort:  

Ich habe meinen auf Bitcoin schon fast 2 Monate am laufen. Möchte damit ein bisschen umherspielen und testen, damit ich im Sommer meinen überschüssigen Strom, mit einem Antminer verbrauchen kann :-)
Zur Zeit bin ich dabei, mir einen eigenen Solo-Mining-Pool zu bauen und im Sommer wollte ich die Miner einfach mal alleine durchlaufen lassen. Die Aussicht auf einen Block schätze ich als sehr gering ein, aber versuchen kann man es ja mal. Eventuell werde ich die zweite Jahreshälfte den Antminer in einem fremden Pool anmelden, das würde mir um die 0,50€ am Tag bringen (glaube ich).

Wo liegt denn deine "Best Difficulty" nach 2 Monaten?

Gleich ein eigener Pool. :)
BTC Solo only?
Das klingt schon nach mehr Leistung - die fressen halt aber auch ordentlich Strom, da brauchst du schon ne dicke Solaranlage. Zudem weit von leise entfernt - die älteren Modelle zumindest. :D
Welcher solls denn werden?

Ja gut, wer weiß, ob es in der zweiten Jahreshälfte noch 0,5€+ sind, das geht schnell.

Edit: Schon wieder ein neues Profilbild? :D

Bildschirmfoto zu 2025-09-27 07-58-24.png

Welcher solls denn werden?

Mal sehen, was es dann so auf dem Markt gibt. Eventuell einen Bitmain Antminer S19k Pro, bis 2800 Watt. Mit der Leistung muss ich etwas spielen, dass er in der Nacht den Akku-Strom nutzt und am Tag, falls mal wenig Licht ist, nicht unbedingt auf Vollast läuft.
Bezahlen werde ich ihn auf jeden Fall mit BTC. - So ist mein Plan ;)

Edit:
Das ist das Stadtwappen der Kleinstadt, in welcher ich aufgewachsen bin.

Zum Bitaxe: Setz deinen Lüfter mal auf min. 60% und die Target Temp. auf 50° runter.

Ich würde es bleiben lassen, denn da bekommst du deine Investition wahrscheinlich nie raus und ziehst dir dabei deine Akkus runter / "schädigst diese Investition - das rechnet sich so nicht, wenn wir ehrlich sind. 2800 (+/-) W dauerhaft über Solar/Akku würd ich mir wie gesagt gründlich überlegen, wenn du nicht gerade nen dicken Solarpark vor der Türe hast.
Versteh dich bei der Überlegung voll und ganz, 120Th/s+ machen richtig Spaß, ab 1Ph/s wird es lustig, auch, wenn das auf die Network Hashrate (BTC) auch eher ein Witz ist.
Der Bitaxe ist ein Spielzeug, quasi ein kostentechnisch sehr günstiger Lottoschein - vergleichsweise flüsterleise und braucht kaum Strom. Den Antminer willst du nicht in deiner Nähe haben - bestenfalls in den Keller runter damit, um zeitgleich das Haus ein wenig zu heizen.^^
Ist hierzulande leider echt kaum noch möglich, da irgendwo mitzuspielen - sowas im Ausland mit einer fähigen Person vor Ort aufzubauen, wäre die weitaus interessante Idee. ;)
Du kannst das anbei auch alles mal schön auf HIVE umrechnen. ;D

Wollte es nur gesagt haben, auch wenn ich weiß, dass es quasi unmöglich ist, dem Spieltrieb mit Vernunft zu begegnen. :D


Da hab ich noch ein weiteres bemerkt, aber das hatte ich auch gesehen. Und was macht der Kerl da auf allen 4en? :D

Mein Plan zur Null-Einspeisung hat sich geändert.
Mein Nachbar hat sich angeboten, mir den Überschuss abzukaufen 🙃
Er will nächstes Jahr einen Batteriespeicher kaufen und diesen mit meinen Überschuss laden.
Die Planung ist schon im gange und wir wollen demnächst ein Erdkabel von mir zu ihm legen, wo an jedem Ende ein Zähler verbaut wird (Kosten dafür trage ich).
Aber das "Hobby-Mining" betreibe ich trotzdem noch, solange ich Überschuss habe.

Bildschirmfoto zu 2025-10-02 22-52-04.png

Werde noch eine Schaltung bauen, dass die Miner abschalten, sobald der Batteriespeicher leer ist.

Bildschirmfoto zu 2025-10-02 22-54-27.png

Sehr geil - das klingt nach einem weitaus sinnvolleren Plan!

Selbst, wenn du ihm die kWh für 15-20ct weiter drückst, bist du damit zu 99,999% besser bedient (0.001% = BTC Block^^), vor allem deine Akkus werden es dir danken.^^
Der Antminer ist mit knapp 2800w einfach zu heftig - das "Hobby/Lottery Mining" mit den Geräten fällt dabei weniger ins Gewicht und die Schaltung dazu, klingt nach der perfekten Lösung. :)

Ich geh schwer davon aus, dass du deinen Kasten im Haus auch entsprechend umgebaut hast oder das ein Vorhaben ist, sollte das Stromnetz mal ausfallen?

Daran habe ich noch gar nicht gedacht.Würde jetz der Strom ausfallen, dann würde der Akku nicht funktionieren, da das SmartSystem (noch) nicht durch den Akku versorgt wird. Aber das kann man leicht umbauen und die Emma direkt über ein Akku betreiben. Ähnlich wie ich das bei meinem Bitcoin Knoten gehandhabt habe. Der Pi wird über einen kleinen Akku versorgt, welcher direkt mit dem Stromnetz verbunden ist. Sollte der Strom mal ausfallen, so würde der Pi für ungefähr 6 Stunden weiterlaufen.

Da hab ich noch ein weiteres bemerkt

https://en.wikipedia.org/wiki/AmeriKKKant

Muste ich wieder ändern, da es meiner besseren Hälfte nicht gefiel 😕

Dann habe ich eben DIESES gewählt.

Musikgeschmack hat er auch noch. :D
Das Album ging an mir vorbei - muss ich morgen mal laufen lassen.^^

Ein "kriechender Krüppel" also oder versteh ich da was falsch? Warum denn das, da gibt es doch bestimmt mindestens eine Story dazu?!^^

Es wird erzählt, dass ein Bauer für seinen Herren im Krieg war und dort zum Krüppel wurde.
Der Adlige wollte den Bauern dafür entschädigen und bot ihm Land an.
Es gab aber eine Bedinngung. Die Strecke, welche der Krüppel an einem Tag abzulaufen schafft, wird ihm an Land geschenkt.
Der Krüppel wollte natürlich so viel Land wie möglich bekommen und baute sich Krücken, welche er an Armen und Beinen befestigte und los kroch.
Damit hatte er bis zum Tagesende, ein riesiges Gebiet abgekrochen und der Adlige schenkte ihm das Land.
Beide, Adliger und Bauer, stellten sehr schnell fest, dass das Land ja sehr groß war und der verkrüppelte Bauer, es niemals bewirtschaften könne.
So entschieden die Beiden, dass hier eine Siedlung entstehen soll und die Siedler sollten das Land bewirtschaften. Zu ehren des verkrüppelten Bauerns, wurde der Ort "Kröpelin" genannt.