You are viewing a single comment's thread from:

RE: Was die Anne zu der aktuellen Scheisse wohl sagt?!

Das war meine erste Maxi-Single. Ist heute auch musikalisch noch genau so gut wie damals. Den Text hatte ich natürlich nicht verstanden und der war mir mit 15 oder 16 auch scheißegal. Wer wie zu Corona steht von den Damen und Herren Künstlern, interessiert mich auch nicht mehr. Die meisten Künstler sind Idioten und sie verwechseln das ihnen vom Herrn geschenkte Talent mit einer Aufforderung, ihre ansonsten minderbemittelte Auffassungsgabe überall gefragt und ungefragt zur Schau zu stellen.
Wenn man da nicht hinhört, ist die Musik oder der Film oder was auch immer nach wie vor gut.

Sort:  

:). Bei mir war Our Darkness:) das erste selbst gekaufte Anne Clark Werk.

In einer Zeit, als ich mich darüber echauffiert habe, Bob Dylans 'Gesang' ohne Textbuch überhaupt nicht verstehen zu können, amüsiertet ihr euch alle bei und mit Anne Clark. (Ist diese Formulierung heutzutage noch politisch, bzw. sexuell korrekt? Ich belasse sie vorerst unbearbeitet stehen. Mich davon distanzieren kann ich später immer noch.) Aber eines ist sicher: bei der Frau versteht man zumindest, was sie einem zu erzählen hat.

"Joined up writing" "pressure points" und "hopeless cases" hiessen die drei Alben damals, die man haben musste😂, kann man fast alles heute gut hören bei entsp. Musikgeschmack und die Texte sind zeitlos, waren immer "verstehbar" und "poetisch".
Bob Dylan is eine ganz andere "Hausnummer"😂.
BGvB.

Ich bemerke, dass es doch oft guter Wegweiser bedarf, beim Blick in die Vergangenheit alle Sensoren auf Weitblick zu stellen.

Das ist natürlich auch ein absoluter Klassiker und dürfte wohl ihr bekanntestes Werk sein. Das kann man immer mal in die verschiedensten Playlists packen.

Ist heute auch musikalisch noch genau so gut wie damals.

Das steht mal fest.

Wenn man da nicht hinhört, ist die Musik oder der Film oder was auch immer nach wie vor gut.

Ausser bei Neil Young oder wie der heisst. Den fand ich schon immer Scheisse :D

Wie recht du hast. Schon seit jeher meine Rede: Halte niemandem ein Mikrofon unter die Nase, der überzeugt ist, unbedingt was sagen zu müssen. Und frage ihn schon gar nicht nach seiner persönlichen Meinung - die hatte er nämlich noch nie. Fußballer führen im Feld der Dummschwätzer weit vor den Luschen, denen du noch einen Hort unter den Kunstschaffenden bietest.

Fußballer führen im Feld der Dummschwätzer weit vor den Luschen,

Bei den Freunden des Ballsportes gibt es ja durchaus auch welche, die sich selbst Gedanken machen und nicht jeden Mist nachplappern, der ihnen vorgegeben wird, so wie Herr Berthold zum Beispiel, aber in den meisten Fällen endet es eben so: